Heckleuchte
Artikelnummer: 2SD 964 169-337
Bilder



Beschreibung
Für Blinkleuchten in LED-Technik mit passiver Elektronik Im Zusammenhang mit dieser geringen Leistungsaufnahme, die s ich deutlich von einer Glühlampenversion unterscheidet, kommt es beim Betrieb an verschiedenen Zugfahrzeugen zu Prob lemen bei der Blinkleuchten-Ausfallkontrolle. Die im Geltungsbereich der ECE R48 gesetzlich geforderte Bli nkleuchten-Ausfallkontrolle ist im Fahrzeug durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen. Hierfür ist der Kunde v erantwortlich. Darüberhinaus werden von einigen Zugfahrzeugen weitere Licht funktionen detektiert. Dies stellt eine Komfortfunktion des Fahrzeuges dar, die nic ht gesetzlich vorgeschrieben ist und den Fahrer nicht von seiner Verpflichtung zur visuellen Kontrolle der B eleuchtungseinrichtung befreit. Auch hier kann es durch die geringen Leitungen zu Fehldiagno sen kommen (Instrumtentafel im Fahrerhaus zeigt einen Lampenausfall an, obwohl die Funktion gegeben ist). Der Betrieb der Leuchte mit Wechselspannung oder getakteter Gleichspannung ist nicht zulässig. Die einzelnen Funktionen der Leuchte dürfen nur mit einer fa hrzeugseitigen Sicherung von max. 3A betrieben werden.
Schluss-Brems-Blinkleuchte, 24V, für An- bzw. Einbau. In LED-Technik. Lichtscheibe glasklar. Mit Tülle. 2 Befestigungsschrauben M6. Zugelassen für Fahrzeuge nach GGVS.
Allgemein
Gebrauchsnummer:
E4 9823
|
EAN:
4082300156546
|
Kriterien
Einbauseite:
links
|
Nennspannung [V]:
24
|
Anzahl der Leuchtefunktionen:
3
|
Anzahl der LEDs:
37
|
Prüfzeichen:
E4 9823
|
Durchmesser [mm]:
122,5
|
Leuchten-Bauart:
LED
|
Leuchtefunktion:
mit Blinklicht (LED); mit Bremslicht (LED); mit Schlußlicht (LED)
|
Kabellänge [mm]:
500
|
Montageart:
Anbau; Einbau
|
Lichtscheibenfarbe:
glasklar
|
Stückliste und Zubehör
OE-Referenzen
Hersteller | Referenz |
---|---|
AUWÄRTER
|
825-KSL 029
|
DAF
|
152 9559
|
SCANIA
|
1 866 830
|
SOLARIS
|
1503-169-331
|
Rixbecker Str. 75
59552 Lippstadt
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
https://www.hella.com
info@hella.com